Nicht nur heiße Luft
Jeder Saunagang bringt Wohlbefinden, Gesundheit und Entspannung. Besonders während der kalten Jahreszeiten wirken Saunabesuche erholsam auf Körper, Geist und Seele. Das Immunsystem und die Abwehrkräfte werden gestärkt, das Herz-Kreislaufsystem positiv beeinflusst. Wir sind weniger anfällig für Erkältungen. Durch das verstärkte Schwitzen wird unser Stoffwechsel angeregt und Giftstoffe nach außen transportiert.
Um den Wasserverlust durch das Schwitzen wieder auszugleichen, ist es wichtig nach dem Saunagang viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am besten eigenen sich Wasser, ungesüßter Tee, verdünnte Fruchtsäfte und isotonische Getränken, um die Elektrolytverluste und Wasserverluste wieder aufzufüllen.
Im Mountain Resort Feuerberg stehen Ihnen elf verschiedene Saunatypen zur Auswahl. Spüren Sie in sich hinein und wählen Sie aus einer Skala von wohltemperiert bis dampfend heiß, von heimelig-intim bis hin zu spektakulär. Niedrigtemperatur-Saunen, sogenannte „Biosaunen“, sind verträglicher für den Kreislauf, da sie den Körper nicht so sehr beanspruchen wie traditionelle, finnische Saunen mit Temperaturen rund um die 80 Grad.
Am Feuerberg gibt es viele Möglichkeiten für die Abkühlung nach dem wohligen Schwitzen. Tauchen Sie durch den Kaltschwimmkanal „Runterkühler“, schwimmen Sie ein paar Runden im Unendlichpool oder genießen Sie den freien Blick auf die Kärntner Seen und Berge im Panorama-Pool am Dach des Kristallbads. Gönnen Sie sich zwischen den Saunagängen eine wohltuende Pause in einem der 15 Ruheräume.
Herzstück unserer Bade- und Wohlfühlwelt
Die Konzertsauna bietet viel Platz, großartiger Sound, Lichtspiele und Videosequenzen und obendrein dieser unvergleichliche Weitblick über Kärnten. Dort gibt es jeden Tag wohltuende dreißigminütige Zeremonien bei angenehmen 60 Grad Celsius: Kräuteraufgüsse und Klangschalen-Performances. Richard hat dafür den kreativen Kopf. Er gestaltet das Feuerberg-Saunaangebot. So verwandelt er zum Beispiel die Konzertsauna in eine Wüstenlandschaft. Begleitet von orientalischen Düften tauchen wir ein: in tiefe Weisheiten der Sufis und Derwische.
Während der „Feuerberg Schwitzhütte“ reinigen wir Körper und Geist. Diese Zeremonie orientiert sich an dem Vorbild eines indianischen Schwitzhütten-Rituals. Abends wird es heiß, in der Konzertsauna. Multivisuelle Showaufgüsse setzen den Heißraum phänomenal in Szene. Dabei entsteht eine abenteuerliche Reise durch die unendliche Weite des Südatlantiks des achtzehnten Jahrhunderts; der Zeit der großen Segelschiffe. Oder – es wird der Schönheit unserer Mutter Erde gehuldigt – in der Naturerlebnis-Saunashow mit grandiosen Video-, Sound- und Lichteffekten.

Sauna-Genuss der Superlative
Im Jänner im Rahmen unserer Wintergenusswochen präsentieren wir den ultimativen Sauna-Genuss. Weltmeister im Showaufguss sind zu Gast am Feuerberg und inszenieren spektakuläre Showaufgüsse in unserer Konzertsauna. Internationale Aufgussmeister kommen zu uns: der Saunaaufguss-Weltmeister Rob Keijzer aus den Niederlanden und der Schweizer Sauna-Champion Robert Heinevetter. Was für Rob Keijzer die Faszination Showaufguss ausmacht? „Es ist ein Mix aus einem guten Thema, super Musik, der Wedeltechnik und dem richtigen Gespür für dein Publikum. Ich will begeistern.“ Robert Heinevetter ergänzt: „Es geht darum, die Gäste in unseren Bann zu ziehen, um für kurze Zeit in eine neue Welt einzutauchen. Aufguss ist nicht gleich Aufguss. Da gibt es himmelhohe Unterschiede.“
Rob Keijzer und Robert Heinevetter sind wahre Entertainer und beweisen ihre Virtuosität – nicht nur im Handtuch-Wedeln. Dann wird unsere Konzertsauna zum „Erlebnisraum“.


